90 Jahre Hans-Kurt Köhler –
Wie sich die Zeiten ändern und wir mit ihnen
Am 18. August feierte Hans-Kurt Köhler seinen 90. Geburtstag. Der BDF-Hessen gratuliert seinem Ehrenvorsitzenden ganz herzlich und freut sich auf weitere berufspolitische Initiativen.
Geboren im Jahrgang 1935 erlebte er noch als Kind die Schrecken und Entbehrungen des Krieges. 1955 bis 1957 absolvierte er seine Anwärterzeit an der Landesforstschule in Schotten in einem der ersten Jahrgänge, die die 2-jährige Ausbildung genossen, teilweise mit auswärtigen Fachlehrgängen an der Polizeischule, dem Lehrbetrieb für Waldarbeit oder der Holzfachschule. 1956 trat er dem damals gerade einmal 4 Jahre alten BDF-Hessen bei – ein zu dieser Zeit mutiger Schritt. Er wird im kommenden Jahr als einer der Dienstältesten sein 70-jähriges Jubiläum feiern.
1971 begann er seine Vorstandstätigkeit im BDF-Hessen als Obmann für das Bildungs- und Sozialwerk. Dieses Amt gab er auf, als er 1977 bis 1980 für eine Periode das Amt des Schriftführers übernahm. Von 1980 bis 1995 leitete er 15 Jahre lang die Geschicke des BDF-Hessen durch schwierige Zeiten: Übergang der Forstschul- zur Fachhochschulausbildung inkl. Nachdiplomierung, Waldsterbensdiskussion, Stürme Vivian und Wiebke, Wiedervereinigung und Unterstützung der neuen BDF-Landesverbände. Trotz Einsparmaßnahmen stabilisierte sich die Mitgliederzahl und konnte sogar leicht gesteigert werden. 1995, als er den Staffelstab des Landesvorsitzenden an Peter Schönke übergab, wurde er verdient zum Ehrenvorsitzenden ernannt. In dieser Funktion nahm er regelmäßig mit seinem umfangreichen Erfahrungsschatz beratend an den Vorstandssitzungen teil. Vor kurzem schlug er neue Maßnahmen zur Stärkung der hoheitlichen Funktion der Forstbeamtinnen und – beamten vor und bleibt weiterhin am Puls der Zeit.
Neben seinem Engagement für den BDF ist Hans-Kurt Köhler auch jagdpolitisch engagiert: Er übte das Amt des Kreisjagdberaters in Fulda aus und verfasst jagdliche Artikel, so auch „Wie sich die Zeiten ändern und wir mit ihnen“.
Der BDF-Hessen wünscht seinem Ehrenvorsitzenden Hans-Kurt Köhler alles erdenklich Gute und noch viele gesunde gemeinsame Jahre.
Dr. Gero Hütte-von Essen